Es brennt!

Ich hätte mich zufrieden geben sollen mit dem was ich hatte. Ich hätte nicht auf mein Recht bestehen sollen, dass zu einem Salat mit Krebsfleisch auch Krebsfleisch gehört. Stattdessen hätte ich mich an Minze, Koriander, Frühlingszwiebeln, Tomaten und Erdnüssen, die in einer Soße aus Limettensaft, Zucker und Chili schwammen, erfreuen sollen.

Doch was tat ich, in bester deutscher Beschwerdemanier, als wenn ich gerade einen Engländer auf meiner durch ein Handtuch reservierten Liege erwischt oder statt einem Sandstrand lediglich eine karge Baustelle vor meinem Hotelfenster vorgefunden hätte? Ich wies die, bis zu diesem Zeitpunkt, sehr nette und zuvorkommende Dame des Salatstandes darauf  hin, dass ich doch einen Salat mit Krebsfleisch bestellt hatte, sich dieses aber nicht auf meinem Teller befände.

Das war ein großer Fehler. Jetzt hatte ich den Salat. Zwar nun mit Krebs wie bestellt,  aber auch mit der gefühlten zehnfachen Menge an Chilischoten angereichert. Die hatte, die nun nicht mehr so nette Dame, sichtlich genervt, in die Schüssel geworfen, in der sie mein Krebsfleisch zubereitete. „Wenn der Typ unbedingt Krebse haben möchte, soll er die auch bekommen. Krebsrot soll sein Kopf werden, wenn er diesen Salat genießt“, mag sie sich dabei gedacht haben. Zumindest bildete ich mir das ein.

Denn nun, da ich voller Hochgefühl ob meines Bestehens auf die Meeresfrucht, den Salat probiert hatte, spielte sich in meinem Mund etwas ab, das sich in etwa anfühlte wie ein mittelschwerer Vulkanausbruch. Glühend heißes Magma breitete sich in meiner Mundhöhle aus und hinterließ nur verkohltes Fleisch. Ein Mundgefühl wie ein Kohleofen. Es war die Hölle. Sprichwörtlich.

Verzweifelt schüttete ich mir Wasser in den Rachen. Zwar wusste ich, dass dieses den Schmerz nur verteilen und allenfalls eine kurzfristige Linderung bringen würde, nur war mir das in diesem Moment wirklich egal. Leider schien das Wasser auf meiner glühend heißen Zunge zu verdampfen. So schob ich mir so viele Eiswürfel in den Mund wie dort nur Platz fanden. Ich füllte mich wie ein Hamster beim herbstlichen Nüsse sammeln. Das sah bestimmt ziemlich dämlich, aus, darauf  konnte ich aber wahrlich keine Rücksicht nehmen.

Schließlich ließ ich mein so bitterlich bereutes Krebsfleisch samt Salat zurück und begab mich auf die Suche nach etwas, nur von Fett so triefendes, um damit den Brand in meinem Rachen bändigen zu können. Aus dem Augenwinkel sah ich noch einmal die Verkäuferin und bildete mir ein, ein diabolisches Lächeln erkennen zu können.